KFZ Leasing steuerlich absetzbar in Österreich?

Die Varianten der Leasing-Finanzierung von Fahrzeugen sind für Selbständige und Unternehmer durch die Bilanzneutralität wie auch die Liquiditätsrate eine häufig genutzte Option und bringt gegenüber der herkömmlichen Finanzierung steuerliche Vorteile für die betriebliche Nutzung. Der Gesetzgeber gewährt unter Voraussetzungen Unternehmern bei Leasingfahrzeugen steuerliche Vorteile. Inwiefern dies sinnvoll nutzbar ist, hängt von der jeweiligen Finanzierungsvariante ab.

Share
MITARBEITER EINSTELLEN ALS UNTERNEHMER

Wer selbstständig ist und ein eigenes Unternehmen gründet, bleibt oftmals nicht lang allein. Wenn die Anzahl der Aufgaben einem irgendwann über den Kopf wächst, wird es Zeit, einen Mitarbeiter einzustellen! Wie man qualifizierte Arbeitskräfte findet und einstellt, erklären wir in diesem Blogbeitrag.

Share
Steuerberater fürs Unternehmen – essenziell?

Eine Frage, die sich viele angehende Unternehmer stellen, ist: „Braucht mein Unternehmen einen Steuerberater?“ Diese Frage eindeutig zu beantworten ist nicht leicht. Es gibt nämlich mehrere Facetten, die zu beachten

Share
Die Vor- und Nachteile der Zusammenarbeit mit einem Steuerberater

Ein Steuerberater erstellt Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Er unterstützt seine Mandanten im außergerichtlichen Rechtsbehelfsverfahren und bietet Lösungen zur Steueroptimierung und zur Steuergestaltung. Die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater bringt aber nicht nur

Share
Geschäftsreise absetzen – für Selbständige und Unternehmen

In Österreich können Unternehmer die Reisekosten der Geschäftsreise absetzen. Damit schmälern nicht nur die gefahrenen Kilometer, sondern auch die Reisespesen, wie Aufwendungen für Verpflegung und Unterkunft sowie weitere Nebenspesen den

Share